Die Suche nach dem Auge der Welt

Das Rad der Zeit ist ein High Fantasy Romanzyklus von Robert Jordan, dessen einzelne Teile seit 1990 erschienen. Als Jordan 2007 verstarb, hatte er die wichtigsten Details zur weiteren Handlung bereits an seine Geschichte weitergegeben. Nach mehreren Monaten Unklarheit wählten Jordans Witwe und seine Lektorin Brandon Sanderson aus, um den Zyklus zu vollenden. Die Reihe ist seit 2013 abgeschlossen.
Im Kern ist die Handlung der Reihe eine klassische Geschichte von Gut gegen Böse:
Lews Therin Telamon, genannt Drache, ist seit mehreren Zeitaltern tot. Im Krieg mit dem Dunkeln König Shai'tan verfiel er schließlich dem Wahnsinn und tötete alle seines Bluts. Die männliche Hälfte der Macht, Saidar, wurde korrumpiert und Männer, die sie fortan benutzten verfielen dem Wahnsinn. Es heißt, der Drache werde wiedergeboren, wenn die Welt in großer Not ist.
Diese Zeit ist gekommen und der Baurnsoh Rand'al'Tor ist der Drache. Das weiß er zu Beginn aber nicht und wird völlig unverständlich von Trollocs gejagt, längst für Legenden gehaltene Fabelwesen. Zusammen mit einigen Freunden und der Hilfe einer Aes Sedai Magierin nimmt Rand den Kampf gegen den Dunklen König auf. Ihm bleibt auch gar nichts übrig, den er ist wie seine Freunde ta'veren: Jemand der im Zentrum des Schicksal steht, um den sich auf die eine oder andere Art Dinge entscheiden werden.
Die weitere Geschichte enthält viele Motive, Plots und Elemente eines High Fantasy-Settings wie Tolkien es begründete, fügt stellenweise aber auch Neues hinzu. Auffällig ist dabei die enorme Länge - 14 Bände im Original, mit an die 12.000 Seiten; in der deutschen Übersetzung vermutlich noch ein wenig mehr. Die Hörbuchversion hat 37.536 Minuten - knapp über 26 Tage.
Wichtige Themen sind die Gestaltung der Welt mit meist menschlichen Völkern, die sich jedoch stark in ihren Gebräuchen unterscheiden. Auch das Personal der Reihe nimmt stetig zu und führt zu unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Betrachtung von Kleidung, Mode und ähnlichem, stets durch die unterschiedliche Sichtweise des gerade Erzählenden. Hinzu kommen viele Nebenhandlungen und ausführliche Weltbeschreibungen.
Insgesamt ist das Tempo der Handlung sehr langsam, selbst in Vergleich mit anderen langen Fantasy-Serien. Dementsprechende Kritik wundert daher nicht.
Geschriebenes Deutsch ist generell länger als Englisch und Fantasy-Bücher tendieren zu einer großen Länge. Es ist daher durchaus üblich, im Englischen schon lange Bücher im Deutschen als zwei Bücher zu veröffentlichen. Bei der Rad der Zeit Reihe wurden aus einem Buch so bis zu vier Taschenbücher. Inzwischen hat der Piper-Verlag eine Neuauflage herausgegeben unter Das Rad der Zeit - Das Original, sowohl als eBook als auch Print. Diese trennt gemäß den Originalbänden, unterscheidet sich inhaltlich aber nicht von den Taschenbuch-Übersetzungen. Für Audible ist zudem eine Hörbuch-Variante erschienen, die den Titeln der Taschenbücher folgt.
Die folgende Liste enthält die Taschenbuchtitel, die englischen Titel folgen in Klammern. Die Titel der "Das Original"-Ausgabe folgen in eckigen Klammern, jeweils nur für den ersten Titel eines "Sammel"-Bandes
Ergänzt wird die Reihe durch weitere Materialien wie Sachbücher, Prequels und Nebengeschichten sowie Hörbuchversionen.
Die Buchreihe Das Rad der Zeit erhielt eine durchschnittliche Note von 8.94/10 basierend auf 50 Rezensionen und Bewertungen zu 4 Büchern.
Diese Serien-Info wurde veröffentlicht am und zuletzt geändert am .