Nemesis: Die Stunde des Wolfs, Morgengrauen [Audio]
Nemesis: Albtraumzeit, In dunkelster Nacht [Audio]
Nemesis: Die Zeit vor Mitternacht, Geisterstunde [Audio]
Drachengift - Magische Geschichten
Die Rache der Nibelungen
Das Jahr des Greifen. Der Sturm.
Die Nacht des Drachen
Der Schattenmagier
Der Rabenritter
Große Stimmen - Unheimliche Unterhaltung: Mystery, Fantasy und Schauer
Genesis 1 - Eis
Die Tochter der Himmelsscheibe
Der Untergang
Feuer
Der wandernde Wald
Nächtliche Begegnung
Das Jahr des Greifen
Wolfgang Hohlbeins New Fantasy Selection
Wolfgang Hohlbeins Fantasy Selection 1999
Das vergessene Heer
Die verbotenen Inseln
Der Sturm
Spiegelzeit
Das schweigende Netz
Die Rückkehr der Götter
Der Ring des Sarazenen
Der Magier - Der Erbe der Nacht
Der Hexer von Salem
Der flüsternde Turm
Die Entdeckung
Das Druidentor
Die Amazone
Nemesis: Die Stunde des Wolfs, Morgengrauen [Audio]
Nemesis: Albtraumzeit, In dunkelster Nacht [Audio]
Nemesis: Die Zeit vor Mitternacht, Geisterstunde [Audio]
Drachengift - Magische Geschichten
Die Rache der Nibelungen
Das Jahr des Greifen. Der Sturm.
Die Nacht des Drachen
Der Schattenmagier
Der Rabenritter
Große Stimmen - Unheimliche Unterhaltung: Mystery, Fantasy und Schauer
Genesis 1 - Eis
Die Tochter der Himmelsscheibe
Der Untergang
Feuer
Der wandernde Wald
Nächtliche Begegnung
Das Jahr des Greifen
Wolfgang Hohlbeins New Fantasy Selection
Wolfgang Hohlbeins Fantasy Selection 1999
Das vergessene Heer
Die verbotenen Inseln
Der Sturm
Spiegelzeit
Das schweigende Netz
Die Rückkehr der Götter
Der Ring des Sarazenen
Der Magier - Der Erbe der Nacht
Der Hexer von Salem
Der flüsternde Turm
Die Entdeckung
Das Druidentor
Die Amazone
Der Name Wolfgang Hohlbein dürfte zumindest deutschen Lesern recht bekannt sein, wird er doch oft als erfolgreichster deutscher Fantasy-Autor bezeichnet. Jedoch schrieb Hohlbein nicht nur Fantasy, zumindest nicht solche, die sich eindeutig als Fantasy bezeichnen lassen. Das Druidentor ist ein Beispiel für diese Bücher. Viele Elemente des Krimis, einiges aus der Science Fiction und noch dazu angereichert mit Fantasy. Wie man dieses Buch einordnet, sei jedem selbst überlassen.
Wolfgang Hohlbein wurde am fünfzehnten August des Jahres 1953 in Weimar geboren und zog Anfang der 1960er Jahre nach Neuss bei Düsseldorf. In dieser Zeit begann er erstmals, Kurzgeschichten in den Genres Horror und Western zu schreiben, obwohl er beruflich eher anders angesiedelt war (Operator & Industriekaufmann). Dies geschah übrigens während der Nachtschichten.
1974 heiratete er seine jetzige Frau Heike. In den weiteren Jahren wurden dann die Bücher veröffentlicht, die ihn bekannt machten.
Das erste berühmte Buch war Märchenmond, das er mit Heike zusammen schrieb und mit dem er einen Preis für phantastische Literatur gewann.
Auch wenn seine Bücher unter Phantastik laufen und zudem meist noch unter Fantasy kann man ohne abwertend zu sein behaupten, dass Hohlbein sich nicht immer an die Regeln des Genres hält. Einige seiner Geschichten spielen in dieser Welt und sind lediglich mit phantastischen Elementen der Fantasy angereichert.
Weitere Informationen finden sich auf dem Internetauftritt von Wolfgang Hohlbein: http://www.hohlbein.de
Wolfgang Hohlbein erhielt eine durchschnittliche Note von 7.68/10 basierend auf 482 Rezensionen und Bewertungen zu 32 Büchern.
Diese Autoren-Information wurde veröffentlicht am und zuletzt geändert am .